Betreuer_in Großraum Telfs
Wir suchen Betreuer_innen für die mobile Begleitung von Menschen mit Behinderungen für die beiden Bereiche Sozialpädagogik und Sozialpsychiatrie
Das Anstellungsverhältnis kann zwischen 15 und 20 Wochenstunden umfassen.
Die Aufgaben als Betreuer_in gestalten sich, wie folgt:
Unterstützung im Alltag und bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen
Beratung in Alltagsfragen sowie bei psychosozialen Anliegen, einschließlich Entlastungsgesprächen
Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen
Mitgestaltung und Begleitung von Freizeitaktivitäten
Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Ziele und Interessen
Entlastung für das familiäre Umfeld
Unterstützung bei der Mobilisation und Körperpflege, vorwiegend im sozialpädagogischen Bereich
Wir erwarten uns eine abgeschlossene oder derzeit in Ausbildung befindliche fachspezifische Qualifikation in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Sozialbetreuung/SOB oder Sozialpädagogik.
Zudem erwarten wir eine offene Haltung zur Reflexion der Arbeit, die sowohl in Teamsitzungen als auch in Supervisionen stattfindet. Die Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten ist ebenfalls von Bedeutung.
Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Belastbarkeit und Teamgeist aus. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im relevanten Bereich mit.
Die Entlohnung erfolgt gemäß dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich und beträgt bei Vollzeitbeschäftigung brutto mindestens € 2.996,90 (bei abgeschlossener Ausbildung, einschließlich Überzahlung) sowie € 2.608,60 (während der Ausbildung).
Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung und nehmen uns dafür ausreichend Zeit. Zu Beginn erhalten Sie einen erfahrenen „Buddy“, der Sie unterstützt. Regelmäßiger Austausch im Team ist uns wichtig, ebenso wie vielfältige Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten, die wir selbstverständlich bieten.
Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima ist für uns von großer Bedeutung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie vorzugsweise per E-Mail an:
Mohi Tirol
z. Hd. Mag. Alberto Cammarata
alberto.cammarata@mohi-tirol.at
Eduard-Wallnöfer-Platz 3/34, 6410 Telfs
T +43 (0)52 62 20 501